Antifa-Themenabend im September

Am 30. September beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „INPUT – Antifaschistischer Themenabend in Düsseldorf“ mit dem Thema „Graue Wölfe“ – Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland. Der Politikwissenschaftler Dr. Ismail Küpeli erläutert in seinem Vortrag die Geschichte der Organisation und ihrer Ideologie und skizziert Ansätze für politische Bildungs- und Präventionsarbeit. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr im Linken Zentrum Hinterhof, Corneliusstraße 108.

„Graue Wölfe“ – Türkischer Rechtsextremismus in Deutschland

Referent: Dr. Ismail Küpeli (Politikwissenschaftler, Ruhr-Universität Bochum)

Der türkische Rechtsextremismus stellt mit etwa 12.000 Anhänger:innen die zweitgrößte Bewegung der extremen Rechten in Deutschland dar. Bekannt ist sie unter dem Namen “Graue Wölfe“ oder “Ülkücü“-Bewegung, deren Ideologie zutiefst von autoritären, nationalistischen, rassistischen, antisemitischen und queerfeindlichen Elementen gepägt ist. Ebenso auffällig ist das Verschwörungsdenken, das durch zahlreiche Feindbildkonstruktionen – etwa gegen Armenier:innen, Jüdinnen:Juden, Kurd:innen und allgemein gegen “den Westen“ – geprägt ist.

Ihre lokale Verankerung haben die “Grauen Wölfe“ insbesondere in Westdeutschland. Trotz ihrer personellen Stärke, gewaltbereiten und zutiefst antidemokratischen Ideologie, ihrer Mobilisierungsfähigkeit und zunehmenden Verknüpfung mit anderen Formen des Rechtsextremismus findet eine unzureichende Auseinandersetzung mit dieser Bewegung statt.

Der Vortrag beleuchtet die Geschichte der Organisation und Ideologie der “Grauen Wölfe“ und versucht, Ansätze für politische Bildungs- und Präventionsarbeit zu liefern.

Dieser Beitrag wurde unter Antisemitismus, LOCAL, NEWS, Veranstaltung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.