Veranstaltungshinweise Oktober

Unter dem Titel „Die Anastasia-Bewegung: Völkisch, esoterisch, antisemitisch“ lädt die Veranstaltungsreihe „INPUT – Antifaschistischer Themenabend“ am 28. Oktober 2025 um 19:30 Uhr in das Linke Zentrum (Corneliusstraße 108) ein.
Die Autorin und Aktivistin Hanna Poddig untersucht die rechtsesoterische Anastasia-Bewegung, die im deutschsprachigen Raum durch völkische Siedlungsprojekte, nationalistische Netzwerke, eigene Bildungseinrichtungen, Publikationen sowie Anknüpfungen an Reichsbürger- und QAnon-Ideologien in Erscheinung tritt.

Die Abwertung von Menschen aus Osteuropa hat in Deutschland eine lange Tradition, die auch nach 1945 anhält. Welche Bedeutung hatte antiosteuropäischer Rassismus für den Wehrhahn-Anschlag?
Dr. Hans-Christian Petersen geht dieser Frage am 29. Oktober 2025 in seinem Vortrag um 18 Uhr an der Hochschule Düsseldorf (Gebäude 3, EG, Hörsaal 001) nach.
Die Veranstaltung, in Kooperation mit FORENA und der „Initiative Wehrhahn erinnern“, bietet Einblicke in dieses Thema.
Nähere Informationen zum Thema sowie zur Veranstaltung mit dem Titel „Antiosteuropäischer Rassismus und der Wehrhahn-Anschlag“ finden sich auf der Website des Erinnerungsortes Alter Schlachthof.

Dieser Beitrag wurde unter LOCAL, NEWS, Veranstaltung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.