Archiv der Kategorie: Antisemitismus

K: Ausstellung „Deportiert ins Ghetto“ / „INPUT“ spezial

Vom 9. September bis 23. Oktober 2011 findet im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln die Sonderausstellung „Deportiert ins Ghetto“ – Die Deportation der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź) – statt. INPUT – spezial (Sonntag, 16. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, ARCHIV, NRW, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für K: Ausstellung „Deportiert ins Ghetto“ / „INPUT“ spezial

W: Infoladen Wuppertal – Erscheinungsformen des Antisemitismus nach 1945

Erscheinungsformen des Antisemitismus nach 1945 Infoladen Café Spezial @Autonomes Zentrum Wuppertal 13.08.2011 – Samstag / 19 Uhr – Vortrag und Diskussion mit Jan Riebe (Amadeu Antonio Stiftung) 14.08.2011 – Sonntag / 15 Uhr – vertiefende Diskussion

Veröffentlicht unter Antisemitismus, ARCHIV, NRW, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für W: Infoladen Wuppertal – Erscheinungsformen des Antisemitismus nach 1945

26.03. Kundgebung gegen „Nakba“-Ausstellung vor der VHS

Am 26.​03. de­mons­triert die As­so­zia­ti­on gegen An­ti­se­mi­tis­mus und Is­rael­feindschaft NRW um 14.​00 in Düs­sel­dorf vor der VHS gegen die in den Räum­lich­kei­ten der Volks­hoch­schu­le ge­zeig­te gschichts­re­vi­sio­nis­ti­sche Aus­stel­lung „Die Nakba – Flucht und Ver­trei­bung der Pa­läs­ti­nen­ser 1948“. Der ge­naue Ort und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, ARCHIV, LOCAL | Kommentare deaktiviert für 26.03. Kundgebung gegen „Nakba“-Ausstellung vor der VHS

Antifa Café: Gedenkstättenfahrt nach Oswiecim/Auschwitz – Ein Reisebericht

Auch im Sommer 2011 bietet der “Arbeitskreis Gedenkstättenfahrt” wieder eine Reise in die südpolnische Stadt Oswiecim an, die die Nazis Auschwitz nannten. TeilnehmerInnen der letztjährigen Fahrt werden auf der Veranstaltung ab 19.30 Uhr über ihre Reise und Eindrücke berichten, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, ARCHIV, LOCAL | Ein Kommentar

9. November 1938: Nichts und Niemand ist vergessen!

Von Anfang November bis Mitte Dezember finden die von der Amadeu Antonio Stiftung „Initiativen für Zivilgesellschaft und demokratische Kultur“ organisierten bundesweiten Aktionswochen gegen Antisemitismus statt. Rund um den 9. November, dem 72. Jahrestag der „Reichspogromnacht“, wird es eine Vielzahl von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, ARCHIV, LOCAL | Ein Kommentar